09.04. // Informationsveranstaltung zum Thema „Itslearning“
Liebe Eltern, wir laden Sie herzlich zu einem Elternabend ein, bei dem wir die Anmeldung und den Umgang mit der Lernplattform Itslearning erklären.
Liebe Eltern, wir laden Sie herzlich zu einem Elternabend ein, bei dem wir die Anmeldung und den Umgang mit der Lernplattform Itslearning erklären.
Am 11.04. findet der Projekttag Ostern für alle Klassen der Schule statt. Der Tag beginnt mit einem gemeinsamen Ostersingen, gefolgt von verschiedenen Angeboten in den Klassen. Einige Kinder werden das Osterkörbchen suchen, was einen besonderen Höhepunkt des Tages darstellt. Für alle Schülerinnen und Schüler endet der Tag um 11:10 Uhr.
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4 nehmen an einer Waldolympiade im Ivenacker Tiergarten teil. Neben einem kurzen Vortrag werden sie auch selbst auf Spurensuche gehen.
Die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen unternehmen eine Exkursion nach Neubrandenburg. Im Rahmen des Sachunterrichts werden sie die Kreisstadt Neubrandenburg näher kennenlernen.
Die Klassen 4a und 4b fahren auf Klassenfahrt nach Thiessow. Dort sind verschiedene Höhepunkte geplant, wie der Besuch des Ozeanums und eine Bootsfahrt zu den Kreidefelsen. Weitere Informationen werden von den Klassenlehrerinnen mitgeteilt.
Für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 4a und 4b findet im Verkehrsgarten die Radfahrprüfung unter Begleitung der Verkehrspolizei statt.
Für ausgewählte Schülerinnen und Schüler findet auf Klassenstufenebene der Lesewettstreit statt.
Beim diesjährigen Sportfest auf dem Sportplatz des Reuterstädter Schulcampus messen sich die Schülerinnen und Schüler in verschiedenen Disziplinen wie Laufen, Springen und Werfen. Weitere Informationen werden durch die Schulleitung erteilt.
Tagesordnung: Kennenlernen Informationen zur Einschulung am 06.09.2025 in der Turnhalle der Fritz-Reuter-Grundschule Vorstellung der Arbeitsmaterialien Verschiedenes Bitte ausgefüllt am 03.07.2025 mitbringen: Abmeldung vom Religionsunterricht Einwilligungserklärung zur Nutzung von Foto- und Videoaufnahmen Schülerstammblatt mit der Bitte um Aktualisierung bzw. Ergänzung der Daten Steckbrief des Kindes Wir freuen uns sehr auf Ihre Kinder und die zukünftige […]
Die Schulkonferenz und der Schulelternrat treffen sich zur Reflexion des vergangenen Schuljahres, einem gemeinsamen Ausklang und zum Sammeln von Ideen für das neue Schuljahr.
Der Lesewettbewerb findet für ausgewählte Schülerinnen und Schüler schulübergreifend in der Stadtbibliothek in Stavenhagen statt. Dort treten die Teilnehmenden von verschiedenen Schulen in spannenden Lesewettkämpfen gegeneinander an.
In unserer Turnhalle wird ein plattdeutsches Theaterstück "Hein Hannemann" für unsere Schülerinnen und Schüler aufgeführt. Vor und nach dem Theaterstück findet der Unterricht nach Stundenplan statt. Die Kinder kehren nach der Aufführung zurück in ihre Klassenräume.